Unsere Praxis bietet Ihnen eine Vielzahl individueller Leistungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören innovative Methoden und umfassende Betreuung, um Ihre Behandlung so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten. Bei uns können Sie sich immer auf persönlich kontinuierliche Betreuung während des gesamten Krankheitsverlaufs mit Koordination der erforderlichen Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen verlassen. Dazu haben Sie feste Ansprechpartner*innen für alle Fragen, die Ihre Erkrankung betreffen.
Unsere individuellen Leistungen
Hilotherapie
Bei der Behandlung onkologischer Erkrankungen setzen wir den Fokus auf die Wirksamkeit der Therapien nach wissenschaftlichen Standards und Erfahrungswerten.
Ein wichtiges Augenmerk liegt darüber hinaus bei der Verträglichkeit, um die Lebensqualität während der Behandlung und darüber hinaus für die Patienten zu gewährleisten.
Aus diesem Grund bieten wir bei der Gabe von Medikamenten, die als gefürchtete Nebenwirkung häufig zu Nervenschädigungen führen, die Behandlung mit einem Kühlgerät, dem Hilotherm, an.
Wissenschaftliche Studien und unsere Erfahrung haben gezeigt, dass die medikamenteninduzierten Polyneuropathien durch diese Kühlung kaum noch auftreten.
Psychoonkologische Betreuung
Die Diagnose einer Krebserkrankung ist ein lebensverändernder Einschnitt, der bei vielen Betroffenen große Angst und depressive Episoden auslöst. Häufig wird die Bewältigung des Alltags zusätzlich erschwert, die Kontakte zum sozialen Umfeld können unter Umständen kaum noch aufrechterhalten werden.
Wir bieten bei Bedarf während der Zeit der Behandlung unseren Patienten die Möglichkeit einer psychoonkologischen Unterstützung. Bei diesen Terminen werden Hilfestellungen erarbeitet, um die neue Situation besser bewältigen zu können. Stützende Gespräche, Entspannungsübungen, die Aktivierung von Ressourcen vermitteln den Betroffenen „Hilfe zur Selbsthilfe“. Auch mit der Erkrankung finden sie zu mehr Lebensqualität zurück.
Hilotherapie
Die Hilotherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Schmerzlinderung und Unterstützung der Heilung. Durch gezielte Kälteanwendungen können Schmerzen reduziert und Entzündungen gemindert werden. Diese Therapieform ist besonders hilfreich nach operativen Eingriffen oder bei bestimmten Krebsbehandlungen.
Psychoonkologische Betreuung
Eine Krebserkrankung stellt nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Herausforderung dar. Unsere psychoonkologische Betreuung bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Unterstützung, um die psychischen Belastungen besser zu bewältigen. Wir helfen Ihnen, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und begleiten Sie durch alle Phasen Ihrer Behandlung.
LEISTUNGSMERKMALE
Das können Sie von uns erwarten
Wir sind überzeugt, dass eine ganzheitliche Betreuung, feste und kompetente Ansprechpartner*innen sowie viele "nicht medizinische Services" maßgeblich für den Erfolg Ihrer Behandlung sind.
Deswegen erhalten Sie bei uns alles, was rund um Ihre Behandlung und Ihr Wohlbefinden wichtig ist.

- Kontinuierliche Betreuung durch „Ihren“ onkologisch spezialisierten Facharzt
- Persönliche Betreuung in unserer Behandlungseinheit durch onkologisch spezialisierte Pflegefachkräfte
- Gewährleistung einer nach aktuellem Wissenstand bestmöglichen Behandlung Ihrer Erkrankung
- Angenehmer Aufenthalt in unseren vollklimatisierten Behandlungsräumen; WLAN vorhanden
- Intensive Zusammenarbeit mit den regionalen Tumorzentren
- Möglichkeit der Teilnahme an von der Deutschen Krebsgesellschaft empfohlenen aktuellen Therapiestudien
- Koordinierung notwendiger Untersuchungen und Behandlungen durch enge Zusammenarbeit mit dem*der Hausarzt*Hausärztin und anderen Fachkräften
- Bei Bedarf Organisation einer häuslichen Krankenpflege
- Enge Zusammenarbeit mit den Kliniken für Palliativmedizin in Ansbach, Neuendettelsau sowie Nürnberg
- Durchgehend telefonische Erreichbarkeit für unsere Patient*innen bei Fragen oder Problemen – auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten
Ziele der Diagnostik & Behandlung bei Tumor- oder Bluterkrankungen
✔ Genaue Feststellung von Art und Ausbreitungsgrad Ihrer Erkrankung
✔ Festlegung eines auf Ihre persönliche Situation zugeschnittenen Behandlungskonzeptes unter enger Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten (zum Beispiel Chirurgie, Gynäkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Urologie)
✔ Verbesserung der durch die Erkrankung aufgetretenen körperlichen und seelischen Beschwerden
✔ Vorbeugung und ggf. Linderung von therapiebedingten Beschwerden
✔ Nutzung der körpereigenen Ressourcen zur Kontrolle der Erkrankung

KONTAKT
Wir sind für Sie da
Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?
Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.

Die Ambulantes Onkologie Zentrum Ansbach MVZ GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.